Zusammenfassung des Transcripts
Überblick
Das Video demonstriert, wie man mithilfe von ChatGPT und einem einfachen Java-Programm automatisiert Blogposts erstellen kann. Dabei wird ein speziell entwickeltes WordPress-Plugin verwendet, das JSON-Daten (Titel und Inhalt) empfängt und daraus Beiträge generiert.
Systemaufbau
-
WordPress-Plugin:
- Ein Plugin namens "J Post" wird in WordPress installiert.
- Das Plugin horcht auf JSON-Daten, die Beiträge (Titel und Inhalt) enthalten.
- Hinweis: Das Plugin ist ohne Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Passwortabfrage) implementiert und sollte nicht in einer produktiven Umgebung verwendet werden.
-
Java-Programm:
- Baut eine HTTP-Verbindung zur ChatGPT-API auf, um einen Prompt an das Modell zu senden.
- Verwendet einen API-Key (der individuell beantragt werden muss) zur Authentifizierung.
- Liest die Antwort von ChatGPT mit einem Buffered Reader aus.
- Zerlegt die Antwort mittels einer JSON-Library in einzelne Felder.
- Ergänzt den Prompt um einen Zusatzbefehl, damit die Antwort direkt im JSON-Format zurückgegeben wird.
- Sendet die JSON-Antwort per POST-Request an das WordPress-Plugin.
Demonstrationsablauf
- Das Java-Programm wird in einer Cloud 9 Entwicklungsumgebung ausgeführt.
- Eine Testfrage (z. B. „Beschreibe typische Probleme beim Reifenwechsel beim Auto im Winter, wenn es richtig kalt ist“) wird eingegeben.
- Die Anfrage wird an ChatGPT gesendet, das dann eine JSON-formatierte Antwort zurückliefert.
- Diese Antwort wird direkt an das WordPress-Plugin übermittelt, welches daraus einen neuen Blogpost erstellt.
- Im WordPress-Backend erscheint der automatisch generierte Beitrag (ohne Bild, das jedoch später hinzugefügt werden könnte).
Fazit
- Das Video zeigt eine praktische Anwendung von ChatGPT zur automatisierten Inhaltserstellung.
- Die Kombination aus Java, ChatGPT und einem WordPress-Plugin ermöglicht es, Blogposts ohne manuelle Formatierung direkt zu generieren.
- Der Quellcode wird unter dem Video bereitgestellt, sodass Interessierte das Projekt selbst ausprobieren können.
- Der Sprecher fordert zum Liken und Abonnieren auf, um weitere Ideen und Projekte zu unterstützen.